Die Aktivkohlemodule bestehen aus Zellulose mit Aktivkohle mit anorganischen Filterhilfsmitteln und einem Bindeharz. Die Gerüststruktur des Moduls besteht aus Polypropylen. Eine stabile, metallfreie Kernhülse trägt den Drainagenkörper, der die Tiefenfilterschichten abstützt. |
Merkmale
Die Aktivkohlemodule bestehen aus Zellulose mit Aktivkohle mit anorganischen Filterhilfsmitteln und einem Bindeharz. Die Gerüststruktur des Moduls besteht aus Polypropylen. Eine stabile, metallfreie Kernhülse trägt den Drainagenkörper, der die Tiefenfilterschichten abstützt.Funktionen und Vorteile
- Entfärbung oder Adsorption störenderRückstände in flüssigen Prozessen
- Kein Tropfverlust
- Massive Kernhülse
- Erhältlich in 12” und 16”
- Filtration in einem geschlossenen System
- Alle zur Herstellung verwendeten Materialien sind FDA zugelassen.
Technische Daten / Materialien | ||
---|---|---|
Material Filterschichten | Hochreine Zellulose mit Aktivekohle, anorganischen Filterhilfsmitteln und Bindeharz |
|
Gerüststruktur | Polypropylen | |
Material Dichtungen | NBR, EPDM, FPM, PTFE, FEP, MVQ | |
Abmessungen | ||
Filterfläche bei 12" Ø Filterfläche bei 16" Ø |
1,8 m2 bei 16 Zellen 3,6 m2 bei 16 Zellen |
|
Betriebsparameter | ||
Maximaler Differenzdruck (in Flussrichtung) | 2,5 bar | |
Maximaler Differenzdruck (gegen Flussrichtung) | 0,5 | |
Maximale Betriebstemperatur | 95°C |